0

Vincents Sternennacht

Eine Kunstgeschichte für Kinder

Evans, Kate / Zäch, Gregory C.
Erschienen am 15.08.2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783038761006
Sprache: Deutsch
Umfang: 336
Format (T/L/B): 3.0 x 28.0 x 20.0 cm

Beschreibung

»Diese Geschichte der Kunst beginnt mit dem Löwenmenschen vor 40.000 Jahren in einer Höhle in Deutschland und endet mit Ai Weiwei auf einem Fußweg in Peking im Jahr 2014. In der Zwischenzeit treffen wir über 50 Künstler an allen möglichen Orten: an einem Berg, in einem Steinbruch und mitten in der Wüste, in Hütten und Dampfbooten, Palästen und Gräbern – und natürlich in Ateliers und Werkstätten. Wir beobachten sie beim Malen und Zeichnen auf Felsen und Wände, Holz, Leinwand und Papier. Sie stellen Skulpturen aus Stein, Metall, Lehm, Draht oder sogar Haferbrei her. Geduldig setzen sie winzig kleine Mosaiksteine in Gips, fügen Fragmente bunter Glasscherben oder Flaschenverschlüsse zusammen, zerreißen Zeitungen und fotografieren. Warum verbringen Menschen ihre Zeit mit so etwas? Jeder Künstler in diesem Buch könnte dir darauf eine andere Antwort geben.« (aus dem Vorwort) Der Kunsthistoriker Michael Bird und die Illustratorin Kate Evans haben mit »Vincents Sternennacht« ein unvergessliches Buch geschaffen, das lange Freude macht. Es enthält zudem Reproduktionen berühmter Kunstwerke, eine kurze Zeitachse wichtiger Ereignisse und besondere Doppelseiten über für die Kunst wichtige Orte. Eine wunderschöne und bezaubernde Einführung in die Kunst für jedes Bücherregal, jede Hausbibliothek und jeden Nachttisch.

Autorenportrait

Michael Bird ist Autor, Kunsthistoriker und Radiomoderator. Zu seinen erfolgreichen Büchern gehören „100 Ideas that Changed Art“ und „The St Ives Artist“ sowie mehrere Bücher über moderne Kunst und und eine Anthologie von Kindergedichten. Er veröffentlichte zahlreiche Essays und Artikel und hält Vorlesungen. Derzeit hat er eine Goodison Fellowship an der British Library inne, wo er die mündlich überlieferte Geschichte der modernen britischen Kunst unterrichtet.

Rezension

Eine faszinierende Kunstgeschichte - nicht nur für Kinder

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe