0

Urban Poetry

Engl/dt, EinFach Englisch Unterrichtsmodelle 110, Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis

Erschienen am 15.08.2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783140412322
Sprache: Englisch
Umfang: 84 S.
Einband: Geheftet

Beschreibung

Das vorliegende Unterrichtsmodell enthält 17 Gedichte aus dem Themenbereich Stadtgedichte. In einem ersten Component werden die grundlegenden gedichtspezifischen Themen wie Reim, Rhythmus und Stilmittel eingeführt. Die Gedichte der beiden folgenden Components konzentrieren sich auf London und amerikanische Großstädte.Der überwiegende Teil der Gedichte stammt aus dem 20. Jahrhundert, allerdings findet man auch ein Gedicht über London von William Blake. Ergänzt wird die Sammlung durch den bekannten Liedtext Streets of London von Ralph McTell.Ein Einsatz der Gedichte ist ab Jahrgangsstufe 9 möglich. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht. Contents:Konzeption des Unterrichtsmodells - KlausurenComponent 1: Basic skills and forms of poetryComponent 2: London poemsComponent 3: American city poemsFolgende Gedichte sind in dem Band enthalten:Sara Teasdale, Central Park at DuskEmma Lazarus, The New ColossusEdwin Morgan, Glasgow SonnetLarry Levis, The Oldest Living Thing in L.A.Theodore Roethke, Ballad of the Clairvoyant WidowJohn Betjeman, In Westminster AbbeyWilliam Wordsworth, Composed Upon Westminster BridgeWilliam Blake, LondonRalph McTell, Streets of London (1975)Judith Vriesema, London JazzRichard Aldington, In the TubeCarl Sandburg, ChicagoLawrence Ferlinghetti, Two Scavengers in a Truck, Two Beautiful People in a MercedesGarrett Hongo, Yellow LightLaughton Osborn, Five Points, 1838Peggy L. Shriver, The Spirit of 34th StreetAndrea Carter Brown, The Old NeighborhoodDazu erschienen ist eine Audio-CD mit den gesamten Gedichten: Bestell-Nr.: 062413