0

Faust

Der Tragödie Erster und Zweiter Teil, Reclams Universal-Bibliothek 11157

Erschienen am 09.02.2018
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150111574
Sprache: Deutsch
Umfang: 356 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 14.9 x 9.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Goethes >Faust< komplett! Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem >Faust< und nannte 'diese sehr ernsten Scherze' am Ende sein 'Hauptgeschäft': Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke der Weltliteratur. Den >Faust< gibt es bei Reclam in vielen Ausgaben, preisniedrig für Schüler, mit Kommentar für Studenten, bibliophil für Liebhaber - merkwürdigerweise nur gab es bisher keine Doppelausgabe von >Faust I< und >II<, der beiden klassischen Theatertexte. Diesem historischen Missstand wurde anlässlich des Faust-Festivals, das bis Ende Juli 2018 in München stattfand und überregionale Aufmerksamkeit erzielte, abgeholfen, in einer an die Jubiläums-Editionen des Jahres 2017 angelehnten Gestaltung in Steifbroschur - damit die Theaterbesucher nicht nur in München, sondern in ganz Deutschland wohl präpariert sind, wenn es heißt: 'Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten!'

Autorenportrait

Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28.8.1749 Frankfurt a. M. - 22.3.1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.