0

Rechtsschutz von Pflanzenzüchtungen

Eine kritische Bestandsaufnahme des Sorten-, Patent- und Saatgutrechts, Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 91

Erschienen am 15.04.2014, 1. Auflage 2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161531453
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 196 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 23.3 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Rechtsschutz von Pflanzenzüchtungen ist in den letzten Jahren erheblich in Bewegung geraten. Patente auf biotechnologische Erfindungen überlagern zunehmend die traditionell für Pflanzenzüchtungen vorgesehenen Sortenschutzrechte. Zugleich entwickelt sich die Zulassung von landwirtschaftlich genutzten Pflanzen nach dem Saatgutrecht zu einem rechtspolitischen Konfliktfeld. Die vorliegenden Beiträge beleuchten den agrarrechtlichen Regelungsrahmen, zeigen die aktuellen Trends in der universitären und kommerziellen Pflanzenzüchtung und behandeln die rechtspolitisch kontroversen Fragen der Überlagerung von Sortenschutz-, Patent- und Saatgutrecht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei den Voraussetzungen und Grenzen des Nachbaurechts von Landwirten.

Autorenportrait

ist Professor für Bürgerliches Recht und Immaterialgüterrecht, insbesondere Gewerblicher Rechtsschutz an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.