0

Ich denke, aber ich bin mehr

Identität zwischen Neurowissenschaft und Schöpfungsglaube, Institut für Glaube und Wissenschaft

Erschienen am 08.03.2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783417241662
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 22 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft stellen den Menschen vor die Frage: Bin ich mehr als die biologischen Prozesse in meinem Gehirn? Habe ich überhaupt einen freien Willen? Gibt es eine Seele und woher kommt meine letzte Identität? Die Neurowissenschaftlerin Sharon Dirckx stellt verschiedene Antwortmöglichkeiten vor und kommt zu dem Ergebnis: Das Menschenbild des christlichen Glaubens verleiht dem Menschen Würde und Identität, die jenseits der rein biologischen Prozesse des Gehirns stehen und aus der Beziehung zum lebendigen Schöpfergott erwachsen.

Autorenportrait

Sharon Dirckx ist Wissentschaftlerin an der Universität Oxford und Tutorin für christliche Apologetik. Sie hat in Cambridge auf dem Gebiet der Hirnforschung promoviert und hält regelmäßig Vorträge an Universitäten, auf Konferenzen und anderen Veranstaltungen. Wolfgang Günter, Jahrgang 1964, lebt mit seiner Frau Maren in Berlin-Neukölln, von seiner Gemeinde im Kiez und der nächsten Dönerbude etwa gleich weit entfernt. Von Haus aus Lehrer, hat er vor Jahren umgesattelt und beschäftigt sich heute ganztägig mit Büchern, die er übersetzt, lektoriert und manchmal auch selber schreibt.

Leseprobe

Leseprobe