0

Spiel, das Wissen schafft

Mit über 400 Anregungen zum Experimentieren und Beobachten der Natur

Erschienen am 01.07.2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783473552665
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S., durchg. schw.-w. Ill.
Format (T/L/B): 2.6 x 21 x 20.4 cm
Lesealter: 8-12 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Diese umfassende Sammlung der spannendsten Experimente aus Natur und Technik führt neugierige Nachwuchsforscher in die Naturgesetze und Besonderheiten aus dem Tier- und Pflanzenreich ein. Mit einfachen Hilfsmitteln können Versuche zu Elektrizität, Magnetismus, Schwerkraft, Mechanik, Luft, Wärme, Eis, Schall, Licht und Sinneswahrnehmungen nachgemacht werden.

Autorenportrait

Hans Jürgen Press wurde 1926 in Masuren geboren. Um mit 18 Jahren den Kriegswirren zu entkommen absolvierte er eine Ausbildung an einer Segelflugschule, wurde dennoch nach drei Monaten eingezogen und geriet sofort in Kriegsgefangenschaft. Vier Jahre verbrachte er in den USA und England. Schon während dieser Zeit zeichnete er, wann immer es möglich war. Er gestaltete eine Zeitung für Kriegsgefangene, fertigte Portraits und Wandmalereien und entwarf erstmals ganze Humorseiten. Nach seiner Entlassung 1948 zog er nach Hamburg, wo er bald freischaffend arbeitete. Seit 1953 war Hans Jürgen Press Mitarbeiter des "Stern", wo auch 1960 die ersten Geschichten vom kleinen Herrn Jakob erschienen. Er hat aber nicht nur zahlreiche Cartoons gezeichnet, sondern auch spielerische Experimentierserien aus Natur und Technik entworfen, die in dem Sammelband "Spiel - das Wissen schafft" veröffentlicht wurden. Besonders "Die Abenteuer der schwarzen Hand" sind für Kinder zu Standardkrimis geworden. Hans Jürgen Press starb 2002 in Hamburg.