0

Thukydides

Studienbücher Antike, Band 13

Erschienen am 15.09.2021, 3. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783487312095
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 20.5 x 13 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Studenten der Geschichte am Anfang ihres Studiums der griechischen Sprache und Geschichte werden den größten Nutzen aus dieser Einführung ziehen können." (Antonis Tsakmakis, Gnomon 81/2009) Mit einem einzigen, dazu noch unvollendet gebliebenen Werk hat der Athener Thukydides (ca. 460-396 v. Chr.) historiographische Maßstäbe gesetzt. Seine Darstellung des Peloponnesischen Krieges zwischen den griechischen Großmächten Athen und Sparta gilt als Klassiker der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung. In bewusster Konzentration auf die politischen und militärischen Ereignisse machte er sich auf die Suche nach Gesetzmäßigkeiten im Ablauf der Geschichte, mit dem erklärten Ziel, der Nachwelt einen "Besitz für immer" zu verschaffen. Das vorliegende Buch bietet, auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes, eine komprimierte Präsentation und Analyse von Leben, Werk und Wirkung des berühmten Historikers. Besondere Beachtung findet dabei die eingehende Interpretation einzelner Passagen, die geeignet sind, wesentliche Aspekte im historisch-politischen Denken des Thukydides beispielhaft zu dokumentieren. Holger Sonnabend lehrt Alte Geschichte an der Universität Stuttgart. *** In a single, unfinished work the Athenian Thucydides (ca. 460-396 B. C.) set standards for the writing of history. His account of the Peloponnesian war between the Greek powers of Athens and Sparta is considered a classic of scholarly historiography. Concentrating deliberately on political and military events, he set out to find laws governing the course of history, with the stated intention of creating "a possession for ever" for posterity. This book, based on the latest research, offers a condensed presentation and analysis of the famous historian's life, work and influence. Particular attention is given to the detailed interpretation of individual passages which exemplify important aspects of Thucydides' historical and political thought. Holger Sonnabend teaches Ancient History at the University of Stuttgart.

Sonstiges

Sonstiges