0

Arbeit und Kreativität

Jahrbuch für Psychotherapie, Philosophie und Kultur, psycho-logik 8

Erschienen am 05.06.2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495459089
Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 21.4 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit "Arbeit und Kreativität" wird ein Feld angesprochen, welches heutzutage oft als spannungsreich vorgestellt wird. Dabei zeigt bereits ein erster Blick, dass die Vorstellung einer gänzlich unkreativen Arbeit oder einer total arbeitsfernen Kreativität allenfalls für Momentaufnahmen taugen. Wenn in unserem Lebensalltag einseitige und fehlleitende Bilder von Arbeit und Kreativität auftreten, tut eine am Lebensalltag ansetzende Freilegung und Bestimmung dieses Feldes not. Dass hiermit auch psychotherapeutische Themen berührt werden, liegt auf der Hand. So verbindet der Band eine Vielzahl von Perspektiven auf das Ineinander von Kreativität und Arbeit, welches für ein gelingendes Leben notwendig ist und, wenn es gelingt, schlicht selbstverständlich erscheint. Mit Beiträgen von Rainer Adamaszek, Susanne Bauer, Claus Baumann, Karl-Heinz Brodbeck, Hinderk M. Emrich, Harald Leeb, Klaus Michael Meyer-Abich, Patricia Rehm-Grätzel, Arito Rüdiger Sakai, Doris Titze, Samuel Thoma und Robert Hugo Ziegler.

Leseprobe

Leseprobe