0

Die soziale Konstruktion der Transsexualität

Über die Medizin und den Geschlechtswechsel, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1045

Erschienen am 21.12.1992
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518286456
Sprache: Deutsch
Umfang: 364 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 17.8 x 11 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die soziale Konstruktion der Transsexualität ist die empirische und theoretische Analyse eines Phänomens, das sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts in den westlichen Gesellschaften etablieren konnte und kulturelle Grundüberzeugungen von der Körpergebundenheit und Konstanz der Geschlechtszugehörigkeit von Personen herausfordert. Die Untersuchung beruht auf interaktionsanalytischen und genealogischen Forschungsarbeiten sowie auf einer umfassenden Ethnographie der heterogenen Praktiken auf den Stationen eines medikalisierten Geschlechtswechsels: psychiatrische Diagnostik, Endokrinologie, plastische Chirurgie, Stimmtherapie, Justiz und Subkultur.

Autorenportrait

Informationen zu Stefan Hirschauer auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe