0

Das Erlebnis und die Dichtung

Lessing - Goethe - Novalis - Hölderlin. Erlebnis und die Dichtung, Kleine Vandenhoeck-Reihe 1191

Erschienen am 06.12.2005, 1. Auflage 2005
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525303283
Sprache: Deutsch
Umfang: 535 S.
Einband: Leinen

Beschreibung

Ein Jahrhundert nach ihrem ersten Erscheinen wird Diltheys seinerzeit viel beachtete Publikation Das Erlebnis und die Dichtung in den Band XXVI, den letzten der Gesammelten Schriften, aufgenommen. Das Ensemble der vier Aufsätze zeigt sich im Kontext des Dilthey'schen Gesamtwerks unter erweiterter Perspektive: Die Edition dokumentiert Veränderungen der Aufsätze von den Erstfassungen an, kommentiert sie mit Rücksicht auf Verknüpfungen untereinander und mit anderen Werken Diltheys und teilt unbekannte Stücke aus dem Nachlass mit. So werden die Schwerpunktverschiebung von der Theologie zur Literatur bei Lessing, die Konsolidierung des Erlebnisbegriffs im Hölderlin- und Goethe-Aufsatz, seine Ansätze für Novalis sowie die späte Einordnung nationaler Literaturentwicklung in einen (west)europäischen Rahmen überhaupt erst sichtbar.

Autorenportrait

Gabriele Malsch ist Studiendirektorin im Ruhestand. Sie lebt in Dußlingen.

Leseprobe

Volumes XXV and XXVI of Dilthey's collected literature apply a planned and an existing collection ('literarhistorischen Schriften') to his complete works.>