0

Verkehrsgeographie

Geowissenschaften kompakt

Erscheint am 16.09.2024, 1. Auflage 2024
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783534209279
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 40 farbige Illustr., mit 40 s/w. Abb. und
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die »Verkehrsgeographie« ist ein Standardthema in der Wirtschaftsgeographie. Es betrachtet die Entstehung, Ausprägung und Entwicklung von Verkehr in Abhängigkeit vom Verhalten von Personen, Unternehmen und Institutionen unter verschiedenen Rahmenbedingungen. Kompakt und klar strukturiert liefert der vorliegende Band alle wichtigen Informationen zum Thema. Die Autoren betrachten sowohl die räumliche Verteilung des Verkehrs als auch die raumstrukturell und raumfunktional bedingten Ursachen dieser Verteilung. Den Bereichen Personenverkehr und Wirtschaftsverkehr wird dabei gleichermaßen Rechnung getragen. Die Einbeziehung neuer Konzepte wie Netzwerk- und Mobilitätsforschung sowie Nachhaltigkeit bringt die Betrachtung auf den aktuellen Forschungsstand. Praxisorientiert und anwenderbezogen vermittelt der Band so grundlegende Kenntnisse zu Inhalten, theoretischen Ansätzen und Arbeitsmethoden der Verkehrsgeographie und bietet eine fundierte Anleitung zum vertiefenden Selbststudium.

Autorenportrait

Barbara Lenz, geb. 1955, ist Leiterin des Instituts für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und DLR-Sonderprofessorin für Verkehrsgeographie an der Humboldt-Universität Berlin. Dirk Heinrichs leitet das Forschungsprojekt Verkehrsentwicklung und Umwelt am Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Er lehrt an der Technischen Universität Berlin und an der Vietnamesisch-Deutschen Universität in Ho Chi Minh Stadt.