0

Überzeugungsstrategien

/2008, Heidelberger Jahrbücher 52

Erschienen am 18.11.2008, 1. Auflage 2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540886464
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 238 S., 11 s/w Illustr., 30 farbige Illustr.,
Format (T/L/B): 1.1 x 24 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wissentlich oder unwissentlich sind wir ständig mit Überzeugungsstrategien konfrontiert: in Werbung, Politik und Alltagskommunikation. Vertreter eines weiten Fächerspektrums (u. a. Philosophie, Sinologie, Literatur-, Musik- und Rechtswissenschaft, Psychologie und Biologie) untersuchen in dem Band verschiedene Arten von Überzeugungsstrategien von der Antike bis heute. Im Zentrum stehen die vielfältigen Überzeugungsmittel und deren konkrete Umsetzung und Wirkung in verschiedenen historischen, politischen, kulturellen und rechtlichen Kontexten.

Autorenportrait

Herausgber: Prof. Dr. ANGELOS CHANIOTIS, Professor für Alte Geschichte an der Universität Heidelberg (1998-2006), ist heute Senior Research Fellow am All Souls College (Oxford) und Professor für Alte Geschichte am Institute for Advanced Study (Princeton). Dr. AMINA KROPP, Wissenschaftliche Mitarbeiter des Projektes ,Überzeugungsstrategien" am Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik der Universität Heidelberg (2004-2006), ist heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Romanistischen Seminars der Universität München (2008-). Dr. CHRISTINE STEINHOFF, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projektes ,Überzeugungsstrategien" am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg (2004-2006), ist Redakteurin beim Bildungshaus Schulbuchverlage in Braunschweig (2007-)