0

Bedarfsgerechte fachmathematische Lehramtsausbildung

Analyse, Zielsetzungen und Konzepte unter heterogenen Voraussetzungen, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik

Erschienen am 14.07.2022, 1. Auflage 2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658340667
Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 397 S., 20 s/w Illustr., 58 farbige Illustr.,
Format (T/L/B): 2.3 x 24 x 16.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dies ist der Tagungsband zur 5. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung;Der Band enthält Beiträge zu Enkulturation, Brücken von der Hochschulmathematik zurück zur Schulmathematik, Fachwissenbedarf von Lehrern, Studienverlauf und -erfolg von Lehramtsstudierenden, ausgewählten Lehramtskomponenten in der universitären Lehrerausbildung, Identifikation der Lehramtsstudierenden mit ihrem Fach. KapitelNr. 15 ist unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 International License über SpringerLink (link.springer.com) frei zugänglich.

Autorenportrait

Prof. Dr. Stefan Halverscheid (Mathematisches Institut, Georg-August-Universität Göttingen) forscht zum Lehren und Lernen von Mathematik in der gymnasialen Oberstufe, in der Studieneingangsphase und in der Lehrerbildung sowie zur Didaktik der Geometrie.Prof. Dr. Ina Kersten (Mathematisches Institut, Georg-August-Universität Göttingen) ist im Ruhestand, hält aber am Mathematischen Institut der Universität Göttingen gelegentlich noch Lehrveranstaltungen ab und betreut Abschlussarbeiten für das Lehramt an Gymnasien. Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme (Institut für Mathematik und Angewandte Informatik, Universität Hildesheim) hat Germanistik und Mathematik studiert und forscht im Bereich Mathematik und Sprache sowie Mathematische Begriffsbildung, insbesondere in der Studieneingangsphase.