0

Fournier-Flugzeuge

Alpavia, Sportavia-Pützer, Avions Fournier, Slingsby, Aeromot

Erschienen am 15.12.2017, 1. Auflage 2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783746048642
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 22 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Rene Fournier entwarf zwischen 1955 und 1995 zehn Sportflugzeugmuster, sowie zahlreiche Derivate, die in Sportfliegerkreisen bis heute hohe Anerkennung finden. Mehr als 1000 Fournier-Flugzeuge entstanden bis 2009 in verschiedenen Lizenzbaubetrieben. Maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklungen von Rene Fournier nahm der deutsche Flugzeugkonstrukteur Alfons Puetzer. Fast 15 Jahre arbeiteten Fournier und Puetzer zusammen. Die Sportavia-Puetzer KG auf der Dahlemer Binz spezialisierte sich auf den exklusiven Bau von Fournier-Flugzeugen. Mehr als 400 der 1000 gebauten Fournier-Flugzeuge entstanden bis Mitte der 70er Jahre auf der Dahlemer Binz. Unter den zahlreichen anderen Lizenzbaubetrieben waren Slingsby Aviation in England und Aeronaves e Motores in Brasilien mit weiteren 500 Flugzeugen erfolgreich im Markt. Dieses Buch handelt von den Flugzeug-Entwicklungen von Rene Fournier und den Betrieben und Unternehmen, die am Lizenzbau von Fournier-Flugzeugen beteiligt waren. Zum Teil erwarben diese Unternehmen die Rechte zur Weiterentwicklung und schufen, basierend auf Fourniers Entwicklungen, weitere neue Flugzeugmuster, die ebenfalls in diesem Buch betrachtet werden. Den Abschluss des Buches bildet ein erstmals publiziertes komplettes Verzeichnis der individuellen Geschichte aller 1000 gebauten Fournier-Flugzeuge.

Autorenportrait

Der Autor beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Themen zur deutschen Luftfahrtgeschichte. Mit seinen Veröffentlichungen widmet sich der Autor bevorzugt Themen, die bislang nicht oder nur unzureichend in der deutschen Luftfahrtliteratur behandelt wurden.