0

Standards - Margins - New Horizons

Teaching Language and Literature in the 21st Century, PFLB 2/4

Erschienen am 06.04.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752639520
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 11 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.6 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ausgehend von den Befunden der New London Group, die tiefgreifende Veränderungen im Arbeitsleben, im Privatleben und im öffentlichen Leben in der westlichen Gesellschaft feststellte, widmet sich das Themenheft der Frage, wie Fremdsprachenunterricht im 21. Jahrhundert in den neuen und alten Sprachen gestaltet werden soll. Im Vordergrund stehen die Fragen, auf welche Weise Lernende auf die zunehmend komplexen kommunikativen Herausforderungen vorbereitet werden können, die eine kulturell diversifizierte Welt bietet, und wie gleichzeitig einer (wachsenden) Heterogenität von Lerngruppen Rechnung ge tragen werden kann. Die vierzehn Beiträge sind in sechs Sektionen untergliedert: Sprachbildung; Sprachliche Vielfalt; Mehrsprachigkeit und Interkulturalität; Re zeption von Literatur, Kultur und Medialität; Literatur, Religion und Musik in he terogenen Lerngruppen; Digitalität, Digitalisierung und digitaler Wandel. Die The menfelder werden im Dialog zwischen Neu- und Altphilologien (v.a. Anglistik und Latein, aber auch Romanistik) sowie der Musikpädagogik behandelt.

Autorenportrait

Dr. Peter Schildhauer ist Akademischer Rat im Fachbereich Englisch didaktik an der Universität Bielefeld. Seine gegenwärtigen Forschungs interessen beinhalten die Interaktion im inklusiven Englischunterricht, die Integration von Global Englishes in den Englischunterricht sowie konzeptionelle Arbeit im Bereich Critical Digital Literacy.