0

Das Pareto Prinzip

Perfektionismus überwinden durch erfolgreiches Zeitmanagement mit der 80/20 Regel

Erschienen am 11.09.2020, 1. Auflage 2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752996487
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 20.5 x 13.5 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Du bist oft gestresst und es fällt dir schwer deine Zeit richtig einzuteilen? Du verlierst dich oft in Details, anstatt den Fokus auf das Wesentliche zu legen? Du willst immer alles perfekt machen und scheiterst oft an deinen eigenen Ansprüchen? Das ParetoPrinzip ist deine Lösung, um mehr Zeit und Fokus für die wichtigen Dinge zu finden und damit viel Geld und Energie zu sparen! Mehr Erfolg trotz weniger Aufwand - das klingt fast zu schön um wahr zu sein, oder? Doch es ist alles andere als unmöglich, wenn du erstmal weißt, wie du das 80/20 Prinzip richtig anwendest! Willst auch du mehr Zeit und Geld für die angenehmen Dinge im Lebe haben? Hier erhältst du eine bewährte Methode, um genau das spielend einfach zu erreichen! In diesem Buch wirst du unter anderem folgendes lernen: Wie du deine Selbstorganisation und dein Zeitmanagement auf ein völlig neues Level bringst Wie Paretos Prinzip dich in Job & Karriere sowie Schule & Studium auf die Siegerstrasse führt Wie du negativen, ungesunden Perfektionismus spielend einfach loswerden kannst Wie du in deinem Alltag wertvolle Zeit und viel Geld sparen kannst Wo die Grenzen des Pareto-Prinzips liegen und wo du es auf keinen Fall anwenden solltest Außerdem wirst du die ALPEN-Methode, die ABC-Analyse und das Eisenhower-Prinzip kennenlernen. Weiters erfährst du, wie sich das Pareto-Prinzip auch in den Bereichen Ernährung & Abnehmen, Familie & Beziehungen sowie Entrümpeln & Aufräumen kinderleicht anwenden lässt. Anhand der vielen praktischen Übungen kannst du das Gelernte direkt in die Tat umsetzen! Zögere nicht und investiere ein wenig Zeit und Geld in diesen Ratgeber, um dein Leben nachhaltig zu verbessern!

Autorenportrait

Julius Heybrück, geboren 1983 in Luzern ist erfolgreicher Soziologe und beschäftigt sich schon seit seiner Studienzeit mit dem Thema "Zeitmanagement". Die Kombination aus seiner Tätigkeit in der Prozessoptimierung eines großen Unternehmens und seiner Forschungen im soziologischen Bereich brachte ihn auf den Zusammenhang zwischen Zeitmanagement-Methoden und Perfektionismus. Aufgrund seiner Erfolge, die er mit seinen Tipps und Techniken erlangen konnte, beschloss er, sein Wissen und seine Erfahrungen in Form von Ratgeber-Büchern zu publizieren. Sein Ziel dabei ist es, möglichst vielen Menschen zu helfen, ihre perfektionistischen Gewohnheiten abzulegen, ihre falschen Glaubenssätze aufzulösen und es Ihnen somit zu er- möglichen, mehr Zeit, Gelassenheit und Lebensfreude zu gewinnen.