0

Europäische Avantgarden um 1900

Kontakt - Transfer - Transformation, Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau 23

Erschienen am 09.07.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770570584
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 317 S., 22 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 2.4 x 23.6 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band rekonstruiert anhand von Fallstudien das wirkungsgeschichtlich hochkomplexe Gefüge von Kontakten, Transfer- und Transformationsprozessen zwischen den europäischen Avantgarden in Literatur und bildender Kunst. Die gesamteuropäische Dimension der Avantgarde-Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts lässt sich aus dem engen Blickwinkel der Nationalphilologien nicht adäquat nachvollziehen und verlangt nach einer internationalen Untersuchungsperspektive. Der Band legt den Fokus auf die Austauschbeziehungen zwischen französischer, deutscher, russischer, italienischer und ukrainischer Avantgarde und versteht sich als ein Beitrag zur Erforschung der Internationalität der avantgardistischen Strömungen in Literatur und bildender Kunst.

Autorenportrait

Jurij Lileev ist Dozent des Thomas Mann-Lehrstuhls für Deutsche Philologie an der Russischen Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität Moskau (RGGU). Yvonne Pörzgen ist Geschäftsführerin des Instituts für Integrierte Europastudien an der Universität Bremen.Mario Zanucchi ist Privatdozent am Deutschen Seminar der Universität Freiburg.