0

Und wie 'lernt' das Schulbuch?

Potenziale für Innere Differenzierung durch adaptive Schulbücher: Experimentelle Evaluation der Präferenzen Lehrender und Lernender, klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung

Erschienen am 25.05.2018, 1. Auflage 2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783781522398
Sprache: Deutsch
Umfang: 173 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 23.6 x 16.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die zunehmende Heterogenität von Lernenden stellt eine ernstzunehmende Herausforderung für einen differenzierenden Schulunterricht dar. Bildungsmedien in ihrer Funktion als zentrales und steuerndes Unterrichtsmittel können Lehrkäfte und Lernende hierbei unterstützen; insbesondere in digitaler Form ermöglichen sie es, durch unterschiedliche Formen der Adaptivität individuelle Lernstände zu berücksichtigen. Bei der Untersuchung, die in diesem Buch vorgestellt wird, wurde mit verschiedenen zielgerichteten Schul-E-Book-Modellen empirisch erhoben, welche Adaptionsmöglichkeiten für eine innere Differenzierung des Unterrichts Lehrende bzw. Lernende am meisten schätzen würden. Der Autor, selbst Fachmann für digitale Medien, sieht in dieser Medienform ein ausgeprägtes Potenzial für einen Unterricht, der individuellen Unterschieden gerechter werden kann als bisher.

Weitere Artikel aus der Reihe "Klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung"

Alle Artikel anzeigen