0
Beiträge zur Geschichte der Trierer Dommusik - Cover

Beiträge zur Geschichte der Trierer Dommusik

Band 15., Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte 15

Erschienen am 30.06.1976
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795713157
Sprache: Deutsch
Umfang: 342 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Stadt Trier besitzt in ihrem Dom die älteste Kirche auf deutschem Boden. Gleich nach Erbauung des Domes durch Bischof Agritius (+ 332) beginnt mit der Einführung der römischen Liturgie im Gottesdienst die Geschichte der Trierer Dommusik. Über die Musikpraxis dieser Zeit hinauf ins späte Mittelalter liegen nur spärliche Forschungsergenisse vor. Der Band beschäftigt sich daher vorwiegend mit der Dommusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus wird die Geschichte der Trierer Domorgeln dargestellt, von der ersten Erwähnung einer Orgel im 14. Jahrhundert an bis zum Neubau der jetzigen Domorgel im Jahre 1974.