0

Die Jeromin-Kinder II

Roman in zwei Bänden, Rautenberg - Erzählungen/Anthologien

Erschienen am 25.03.2013
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800331567
Sprache: Deutsch
Umfang: 462 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 20.3 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieser zweite Band der "Jeromin-Kinder" führt die Familienchronik der Jeromins und der zentralen Figur Jons Jeromin fort. Jons beginnt sein Medizinstudium, das er mit großem Ehrgeiz und Erfolg absolviert. Sein Heimatdorf immer im Sinn, weiß er, dass er sich nur dort als Arzt niederlassen will. Neben dem Studium arbeitet er in der kleinen Klinik des jüdischen Arztes Dr. Lawrenz, der auch arme Menschen behandelt und ihm viel an medizinischer, aber auch an Lebenserfahrung vermittelt. Mit 25 Jahren legt Jons das Examen ab und kehrt nach Sowirog zurück, wo er bald seine eigene Arztpraxis eröffnet. Die "JerominKinder" gilt als der bedeutendste und kraftvollste Roman Ernst Wiecherts. Er ist erfüllt vom Wissen und Leiden der Menschen, denn das verlorene Dorf Sowirog steht symbolisch für das Schicksal der Menschen in Masuren und Ostpreußen. Wiecherts Gesamtwerk ist geprägt von diesem Verlust der Heimat, vom Erleben des Ersten Weltkriegs als Offizier und den Repressalien im NSRegime, die er am eigenen Leib erfahren hat.