0

Bauvergaberecht 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden

Das reformierte Vergaberecht korrekt umsetzen, Mit CD-ROM

Erschienen am 27.04.2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783811119963
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das neue Fachbuch "Bauvergaberecht 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden" gibt einen Schnellüberblick über die Änderungen in VOB/A, GBW und VGV. Zahlreiche Praxistipps, Beispiele und Musterbriefe helfen Planern die Änderungen bei öffentlichen Vergaben fehlerfrei umzusetzen. Im April 2016 trat die größte Reform des Vergaberechts seit 10 Jahren in Kraft. Die Neuerungen gelten für die Vergabe aller öffentlichen Bauaufträge. Die wichtigsten Änderungen betreffen z.B. die Verfahrenswahl bzw. den Verfahrensablauf, die Zuschlagskriterien, die Änderung und Erweiterung laufender Verträge, die Verordnungsstrukturen, die Kündigungskriterien seitens der Auftraggeber und die Kriterien für ein Nachprüfungsverfahren. Das neue Fachbuch "Bauvergaberecht 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden" gibt einen Schnellüberblick über die Änderungen in VOB/A, GBW und VGV. So sind Architekten und Planer sofort und ohne mühsames Recherchieren auf dem aktuellen Stand und wissen, an welchen Stellen sich Neuerungen ergeben haben. Mit themenbezogenen, verständlich formulierten Praxiserläuterung zu allen Bereichen der Vergabe, finden sich Architekten, Ingenieure und Behörden sofort in der geänderten Vorschrift zurecht. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps helfen Planern die Änderungen fehlerfrei umzusetzen. Mit sofort einsetzbaren Musterbriefen für die Vergabe werden im Schriftverkehr alle Anforderungen der neuen Rechtslage sicher eingehalten. So werden Formfehler vermieden, die eine Anfechtung, erhöhte Kosten, Terminverschiebung und damit Schadensersatz nach sich ziehen. Umfang: Fachbuch, 280 Seiten mit CD-ROM Inhalt 1996  

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Schlagzeile

Das neue Fachbuch "Bauvergaberecht 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden" gibt einen Schnellüberblick über die Änderungen in VOB/A, GBW und VGV. Zahlreiche Praxistipps, Beispiele und Musterbriefe helfen Planern die Änderungen bei öffentlichen Vergaben fehlerfrei umzusetzen.