0

Der Untergang der 'Pamir'

Zur medialen Inszenierung einer maritimen Katastrophe, Formationen der Mediennutzung 5

Erscheint am 15.02.2025, 1. Auflage 2025
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837611106
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

1957 sinkt das legendäre Segelschiff 'Pamir' und produziert ein Medienereignis besonderer Art: Im gesamten bundesdeutschen Sendegebiet wird das Fernsehprogramm eingestellt. Diese mediengeschichtlich einmalige Situation nimmt der Band zum Ausgangspunkt, um nach der historischen Spezifität der Sichtbarmachung und Hervorbringung von Ereignissen zu fragen. Der Untergang wird zum Fokus der Umstellung eines Diskurses: Was bis dato im Register der Gefahr und des Schicksals beschreibbar war, wird nun in Risikokommunikation und die Semantik technokratischer Rationalität integriert.

Autorenportrait

Christina Bartz (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB/FK 'Medien und kulturelle Kommunikation' (Köln). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Fernsehgeschichte, Mediendiskurs und Massensemantik.