0

Pudel

Charakter, Erziehung, Gesundheit, Hunderassen, Cadmos Hunderassen

Erschienen am 15.03.2012, 2. Auflage 2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840428098
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 50 Illustr.
Format (T/L/B): 0.9 x 24.1 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein idealer Familienhund, intelligenter Sportskamerad und leichtfüßiger Begleiter, mit dem man überall willkommen ist - das alles ist der Pudel! Und es gibt ihn auch noch in mindestens acht Farben und vier Größen. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die Autorinnen beschreiben den Pudel, wie er wirklich ist, mit allen seinen Eigenschaften und Bedürfnissen. Nur von einem Aspekt, den nach wie vor viele mit dem Pudel verbinden, nehmen sie ausdrücklich Abstand: Sie sehen den Pudel nicht als extravagantes "Frisurenmodel", das stundenlang für die Ausstellung gestylt werden muss. Wer zu einem Pudel passt, was dem Pudel Spaß macht und was man bei seiner Erziehung beachten muss, wie die pudelgerechte Fellpflege aussieht und vieles mehr rund um diese vielseitige Rasse erfährt der Leser in diesem Buch

Autorenportrait

Karin Pohl lebt mit ihrer Familie, sechs Pudeln und vielen anderen Tieren im Westerwald. Sie züchtet seit mehreren Jahren Kleinpudel im VDH. Ihr Ziel ist es, die Rasse als idealen Familienhund und wesensfesten Gebrauchshund für Spiel und Sport zu fördern. www.glueckspudel.de Steffie Rumpf lebt mit ihrer Familie und ihren drei Hunden, darunter ein Kleinpudel, in Frankfurt am Main. Seit 2005 betreibt sie die Hundeschule Doggi-Fun, in der sie Hundeausbildung auf Basis positiver Bestärkung anbietet. Zudem gibt sie Seminare und Workshops in Hundesportvereinen und Hundeschulen. www.doggi-fun.de

Inhalt

us dem Inhalt: Ursprung und Geschichte Der Pudel im Porträt Anschaffungstipps Pudel richtig erziehen