0

Let's code Scratch!

Programmieren lernennicht nur für Kinder

Erschienen am 03.03.2022, 2. Auflage 2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842108752
Sprache: Deutsch
Umfang: 370 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 23 x 17.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Von Null auf 100 - mit Scratch wirst du zum Programmierer! Werde ein echter Programmierer und schreibe deine eigenen Spiele und andere Programme: Scratch ist eine Programmiersprache extra für Kinder und Jugendliche, die leicht zu erlernen ist. Du brauchst kein Vorwissen und lernst in tollen Projekten schrittweise alle Funktionen kennen. Setze dein Wissen ein, um Bälle hüpfen, Katzen tanzen oder Luftballons zerplatzen zu lassen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ganz nach dem Motto von Scratch: ausdenken, entwickeln, teilen. Für Desktop-Rechner und Tablets. Wie funktioniert Scratch? Das ScratchPrinzip setzt auf visuelles Programmieren. Das heißt, dass man die Bestandteile eines Programms wie Bausteine zusammensetzt. Darum heißen die Programmelemente auch Blöcke. Jeden Block kann man dann einstellen, um zum Beispiel festzulegen, wie viele Schritte eine Figur gehen soll, ob sie springen oder laufen soll und vieles mehr. Daher macht Scratch so viel Spaß. Obendrein lassen sich alle Programme ganz leicht mit Freunden teilen. Denn gemeinsam macht Programmieren am meisten Spaß.Programmieren lernen ganz einfachVariablen, Verzweigungen, Schleifen und Co.Ratespiele, Labyrinth, Musicplayer u. v. m.Auch für Eltern und Großeltern leicht verständlich! Aus dem Inhalt: Scratch installierenScratch im Browser nutzenDie wichtigsten BefehleDein erstes Spiel: Der springende BallDas magische LabyrinthProgrammiere einen MusicplayerWürfel-, Zahlen- und RatespieleSchreibe dein eigenes Jump'n'RunEigene Spiele mit anderen teilenAlle Projekte auch zum Download

Autorenportrait

Hauke Fehr programmiert seit 30 Jahren in verschiedenen Sprachen. Mit wachsender Begeisterung entwickelt er mit LiveCode kommerzielle Apps im Auftrag seiner Kunden und als eigene Produkte. Die Anwendungsgebiete reichen vom Sprachenlernen bis zur Auftragsverwaltung für KMUs. Als Linguist und Hochschuldozent hat er ein besonderes Gespür fürs Lernen und Lehren. Seine Programmierkenntnisse und Ideen gibt er gern an Kunden, Kursteilnehmer und natürlich seine Leser weiter.