0

Mann und Supermann

Erschienen am 18.05.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869924267
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Man and Superman - hier in deutscher Übersetzung - ist ein Drama in vier Akten, das 1903 von George Bernard Shaw geschrieben wurde. Es entstand als Antwort auf einen Aufruf an Shaw, ein Stück zu schreiben, das auf dem Don Juan-Thema basiert. Man and Superman wurde am 23. Mai 1905 am Royal Court Theatre in London uraufgeführt. Mr. Whitefield ist vor kurzem gestorben, und sein Testament legt fest, dass seine Tochter Ann in der Obhut von zwei Männern, Roebuck Ramsden und John Tanner, bleiben soll. Ramsden, ein ehrwürdiger alter Mann, misstraut John Tanner, einem wortgewandten Jüngling mit revolutionären Ideen, den Shaws Regieanweisungen als "erstaunlich redegewandt, unruhig, erregbar (man beachte das schnaubende Nasenloch und das unruhige blaue Auge, das nur einen zweiunddreißigstel Zoll zu weit geöffnet ist), möglicherweise ein wenig verrückt" beschreiben. Trotz der Aussagen von Ramsden akzeptiert Ann Tanner als ihren Vormund, obwohl dieser die Position gar nicht will. Außerdem stellt sie Tanners revolutionäre Überzeugungen mit ihren eigenen Ideen in Frage. Trotz Tanners erklärtem Engagement für die Anarchie ist er nicht in der Lage, Anns Charme zu entwaffnen, und sie überredet ihn schließlich, sie zu heiraten, indem sie ihn ihrem hartnäckigeren Verehrer, einem jungen Mann, Tanners Freund, namens Octavius Robinson, vorzieht. Personen: Hector Malone, Sr., ein älterer Herr, der sein Leben lang hart gearbeitet hat, um einen hohen sozialen Status zu erreichen, auf den er nun stolz ist. Ann Whitefield, eine junge Frau, anmutig, etwas rätselhaft. Sie entspricht der Figur der Doña Ana aus dem Don Juan-Mythos (in Akt III bezeichnet Shaws Regieanweisung Doña Ana de Ulloa als "so schön, dass man sie in dem Glanz, in den sich ihr mattgelber Heiligenschein plötzlich verwandelt hat, fast mit Ann Whitefield verwechseln könnte"). Henry Straker, Chauffeur mit Cockney-Akzent (er stellt Leporello aus der Mozart-Oper dar). John Tanner, auch "Jack Tanner" genannt, ein gebildeter, redegewandter Mann, der alles ernst nimmt, auch sich selbst; ein "politischer Brandstifter und eingefleischter Junggeselle" Angeblich der Nachfahre von Don Juan sowie die moderne Darstellung der Don Juan-Figur (im dritten Akt bemerkt Shaw die Ähnlichkeit von Don Juan mit Tanner: "Außerdem lag in dem kurzen Anheben seines Gesichts, das nun von der Hutkrempe verdeckt wurde, eine seltsame Andeutung von Tanner. Ein kritischeres, anspruchsvolleres, schöneres Gesicht, blasser und kälter, ohne Tanners ungestüme Leichtgläubigkeit und Enthusiasmus und ohne einen Hauch seiner modernen plutokratischen Vulgarität, aber dennoch eine Ähnlichkeit, sogar eine Identität"). Schon der Name "John Tanner" ist eine Anglisierung des spanischen Namens "Juan Tenorio", der der volle Name von Don Juan ist. Violet Robinson, die Schwester von Octavius Robinson. Sie war heimlich mit Hector Malone, Jr. verheiratet. Mrs. Whitefield, Mutter von Ann, und Witwe des verstorbenen Mr. Whitefield. Susan Ramsden, die unverheiratete Schwester von Roebuck Ramsden. Hector Malone, Jr., ein amerikanischer Gentleman, der heimlich mit Violet Robinson verheiratet ist. Octavius Robinson, ein liebenswürdiger junger Mann, der in Ann Whitefield verliebt ist. Bruder von Violet Robinson. Er stellt "Don Ottavio" aus dem Don Juan-Mythos dar. .

Autorenportrait

George Bernard Shaw oder Bernard Shaw, war ein irischer Dramatiker, Kritiker, Polemiker und politischer Aktivist. Sein Einfluss auf das westliche Theater, die Kultur und die Politik erstreckte sich von den 1880er Jahren bis zu seinem Tod und darüber hinaus. Er schrieb mehr als sechzig Theaterstücke, darunter Hauptwerke wie Man and Superman (1902), Pygmalion (1912) und Saint Joan (1923). Mit einer Bandbreite, die sowohl zeitgenössische Satire als auch historische Allegorie umfasst, wurde Shaw zum führenden Dramatiker seiner Generation und erhielt 1925 den Nobelpreis für Literatur. Geboren in Dublin, zog Shaw 1876 nach London, wo er darum kämpfte, sich als Schriftsteller und Romancier zu etablieren, und einen rigorosen Prozess der Selbsterziehung einleitete. Mitte der 1880er Jahre war er zu einem angesehenen Theater- und Musikkritiker geworden. Nach einem politischen Erwachen trat er der gradualistischen Fabian Society bei und wurde ihr prominentester Pamphletist. Vor seinem ersten öffentlichen Erfolg, Arms and the Man im Jahr 1894, hatte Shaw schon jahrelang Theaterstücke geschrieben. Beeinflusst von Henrik Ibsen versuchte er, einen neuen Realismus in das englischsprachige Drama einzuführen und nutzte seine Stücke als Vehikel, um seine politischen, sozialen und religiösen Ideen zu verbreiten. Jahrhunderts war sein Ruf als Dramatiker durch eine Reihe von kritischen und populären Erfolgen gesichert, darunter Major Barbara, The Doctor's Dilemma und Caesar and Cleopatra. Seit Shaws Tod variieren die Meinungen von Wissenschaftlern und Kritikern über seine Werke, aber er wird unter den britischen Dramatikern regelmäßig als zweitwichtigster Autor nach Shakespeare eingestuft; Analysten erkennen seinen weitreichenden Einfluss auf Generationen englischsprachiger Dramatiker an. Das Wort "Shavian" ist in den Sprachgebrauch eingegangen, da es Shaws Ideen und seine Art, diese auszudrücken, umschreibt.