0

anthos

Essen, Dt/frz, anthos, Jahrbuch Schweizer Landschaftsarchitektur

Erschienen am 15.04.2023
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783909928842
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 150 Illustr., Zahlreiche Fotos und Pläne.
Format (T/L/B): 1.4 x 27.5 x 21.1 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Landschaft ist auch Produktionsgebiet. Das Jahrbuch der Schweizer Landschaftsarchitektur 2023 befasst sich mit dem Verhältnis von Landschaft und Nahrungsproduktion. Denn weite Teile der Landschaft werden in der einen oder anderen Weise dafür verwendet - und das prägt ihr Aus- sehen. Welche Tendenzen sich aktuell abzeichnen, zeigt : Wir besuchen Landwirtschaftsbetriebe, erörtern das Verhältnis von Agrarpolitik und Landschaftsgestalt in Zeiten von Klimawandel und neuen Ernährungstrends und fragen, welche Rolle die Landschaftsarchitektur dabei übernehmen kann. Ein historischer Überblick zeigt, wie die Landwirtschaft seit langem das Schweizer Landschaftsbild prägt, und dass dies keineswegs so sta- tisch ist, wie man meinen könnte. Nahrungsmittelproduktion findet ausserdem auch im urbanisierten Gebiet statt: Wie geht man in der Agglomeration mit diesem Thema um? Wer baut wo was an und welche neuen Trends - Schrebergärten, Vertragslandwirtschaft, Naherholungslandwirtschaft oder neue Absatzformen für lokale Produkte - sind erkennbar? Auch in seiner dritten Ausgabe präsentiert 15 bilderstarke Rezensionen der wichtigsten, von einer Jury auserkorenen Projekte der vergangenen Jahre.

Autorenportrait

Georg Aerni, 1959 in Winterthur geboren und als Architekt ausgebildet, hat parallel zu seiner Arbeit als Architekturfotograf ein bedeutendes künstlerisches Oeuvre und sich eine wichtige Position in der zeitgenössischen Schweizer Fotografie geschaffen.