0

Das Ministerium der verletzten Gefühle

Gedicht - Dt/engl

Erschienen am 12.09.2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937834672
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Diese Stadt diese Stadt" - ratlos und empört, fasziniert und entsetzt sieht man mit Altaf Tyrewala auf seine Heimat Mumbai und die 18 Millionen Menschen, die hier tagtäglich versuchen, sich ein Leben im Chaos zu erkämpfen. Und oft genug verlieren. Der Teeverkäufer Ganesh zum Beispiel, dessen Straßenstand einer Bushaltestelle Platz machen muss und der sogar beim Selbstmord noch Pech hat. Oder Bhanu, eine Dalit, die in einer Hütte neben dem Luxushochhaus ihres Herrn verreckt. Tyrewala lässt sie in seinem zornigen Langgedicht atemlos vorüberziehen und schafft eine einzigartiges Panoptikum des Lebens in einer entfesselten Metropole unter den Bedingungen des globalisierten Kapitalismus; in einem Land, das sämtliche Widersprüche dieser schönen neuen Welt auf sich vereinigt. Ein "Waste Land" für unsere Zeit.

Autorenportrait

Altaf Tyrewala, geboren 1977 in Mumbai, Indien, studierte Beriebswirtschaft in New York City und lebt seit 1999 wieder in Mumbai. 2006 erschien sein erster Roman "Kein Gott in Sicht" in deutscher Übersetzung (Surhkamp). 2011 war er Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Beatrice Faßbender, geboren 1972 in Reinbek. 2012 erschien bei Berenberg ihre Übersetzung von Jeffrey Yangs "Ein Aquarium", im selben Jahr nahm sie am Banff International Literary Translation Centre in Kanada teil.