0

Okkulte Epidemiologie

Corona-Krise, Weltenangst und das Vertrauen in die guten Mächte des Daseins nach Aussagen Rudolf Steiners

Erschienen am 06.05.2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783982135427
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 20.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Diese Zusammenstellung von Aussagen Rudolf Steiners ist als Arbeitsmaterial und Anregung für die eigene Arbeit gedacht. Aus der Vielzahl der von Steiner dargestellten Ergebnisse seiner Geistesforschung wird deutlich, dass es keine einfachen Antworten auf die Frage nach den Ursachen von Krankheiten und Epidemien geben kann. Aus dem Vorwort Steiners Forschungen bezogen sich immer auf konkrete Fälle. Daher ist es nicht möglich, bestimmte Aussagen zu verallgemeinern und auf andere Fälle, wie die Corona-Pandemie, zu übertragen. Andererseits gewinnt das Bild, das sich von der Coronavirus-Pandemie durch die Berichterstattung der Medien zeigt, wesentliche Erweiterungen in Bereiche, die bisher nicht berücksichtigt werden. Die durch Steiner möglichen Einblicke in Schicksalswirkungen im Leben des einzelnen Menschen und ganzer Menschengemeinschaften in Zusammenhang mit der Entstehung von Infektionskrankheiten und der Disposition für Erkrankung erweitert und vertieft die Frage nach Ursachen der Corona-Pandemie entscheidend. Denn es geht um Zusammenhänge des Menschenlebens, durch die für die allgemeine Wahrnehmung rätselhaft erscheinende Ereignisse sinnhaft werden. Im Geistig-Seelischen liegen letztlich die Ursachen für die Phänomene des Physisch-Leiblichen. Das gilt auch für die geistige Wirklichkeit der Kleinstlebewesen wie Bakterien und Bazillen und für Viren, die keinerlei eigenen Stoffwechsel haben, sich nicht selbständig vermehren können und damit keine Lebewesen sind.

Inhalt

Aus dem Inhalt Vorwort Einleitung II. Angst und Furcht. Vom Vertrauen in die guten Mächte des Daseins Angst und Furcht als Begleiterscheinung der Freiheit Mut und Furchtlosigkeit Die Fledermaus als verkörperte Weltenangst Individuelles Karma und Menschheitskarma III. Geistiger Ursprung von Gesundheit und Krankheit. Disposition und Ansteckung. Epidemien 1906 | Materialismus, Nervosität und Epidemien des Seelenlebens Nervosität, zitternde Kinder, Epidemien des Wahnsinns Egoistischer Erwerbssinn – Disposition zu Infektionskrankheiten Hunnensturm in Europa – Aussatz im Mittelalter 1907 | Lungentuberkulose – Klassen- und Standeshass Lügendämonen und Bazillen als Träger von Infektionskrankheiten Logisches Denken als Schutz vor Ansteckung 1908 | Infektionskrankheiten und physischer Leib. Städte und Krankheitsanlagen - Heilwirkungen des Christus 1910 | Karmische Gesichtspunkte Cholera – zu schwaches Ich-Gefühl Malaria – zu starkes Ich-Gefühl Diphterie – Affekte Heilung und Tod Epidemie – Hygiene – Impfschutz und spirituelle Erziehung Pocken (Blattern) – Egoismus, Lieblosigkeit Hygiene und karmischer Ausgleich 1912 | Schmerzen der Tiere und Bazillen 1913 | Diener der Geister von Krankheit und Tod 1914 | Furcht vor Bazillen und Erkrankung - Furcht-Imaginationen im Schlaf 1917 | Michaels Kampf gegen den Drachen – vom Ursprung der Bazillenkräfte 1918 | Rudolf Steiner über die Grippe von 1918 - COVID-19 und die Spanische Grippe 1920 | Primäres Entstehen und Ansteckung Auf den Mutterboden kommt es an Vom Primären abgelenkt Zu langer Schlaf 1922 | Wenn es regnet quaken die Frösche 1924 | Steiners persönliche Erfahrung bei schwarzen Pocken – über das Impfen IV: Vom Wesen Ahrimans Ahriman und die Furcht Ahriman, der Herr des Todes Schutz vor Luzifer und Ahriman Michael, Ahriman und Christus V. Die hygienische okkulte Fähigkeit Vorbereitung: Die Bilder der Engel Das dreifache Offenbarungsereignis Die Gegenbilder der drei okkulten Fähigkeiten Die hygienische okkulte Fähigkeit Christus, der Heiler