0

Qualität ist kein Zufall

Praxisberichte aus der Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung

Taucher, Philip / Steinklammer, Elisabeth / Schratter, Daniela
Erschienen am 14.06.2019
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990464076
Sprache: Deutsch
Umfang: 152
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Zentraler Bestandteil des Buchs ist der Blick auf die Praxisebene der Qualitätssicherung und -entwicklung in der Erwachsenenbildung. Dafür werden in sechs Fallbeispielen Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen präsentiert und diskutiert. Es werden Maßnahmen vorgestellt, die von der Professionalisierung von TrainerInnen und Lehrkräften über Supervisionsangebote bis zu Peer-Review-Verfahren und kompetenzorientierten Zertifizierungsmethoden reichen. Die Fallbeispiele kommen aus dem arbeitsmarktpolitischen, gewerkschaftlichen, schulischen sowie hochschulischen und NGO-Kontexten. Abgerundet wird die Publikation durch 10 Methodenvorstellungen, die in der eigenen Praxis zur Qualitätsentwicklung und -sicherung eingesetzt werden können.Inkl. E-Book!

Inhalt

1 Qualität in der Erwachsenen- und Weiterbildung - Elke Gruber2 Wie kommt die Qualität zum Lehren und Lernen? - Maria Gutknecht-GmeinerPraxisbeispiele1 Frauenstiftung Steyr: „Qualität ist, wenn man trotzdem lacht“ - Klaudia Burtscher2 Gelebte Qualitätskultur an den Hertha Firnberg Schulen - Maria Ettl3 REFAK: Qualität in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung - Elisabeth Steinklammer, Philip Taucher4 GPA-djp: Qualitätsentwicklung als Koordinationsprozess - Thomas Kreiml5 Der Qualitätszirkel „Lehre“ an der Fachhochschule des BFI Wien - Ina Pircher6 QualiTools: Methoden zur Qualitätssicherung für Training und Lehre - Karin Steiner10 MethodenbeispieleEinstieg ins SeminarM.1 ImpulsplakateM.2 Neugierde-PunkteM.3 PartnerInnen-InterviewM.4 Vorwissen erhebenFeedback während und am Ende des SeminarsM.5 HandfeedbackM.6 Nah & fernM.7 Schriftliche DiskussionM.8 ZielscheibeZurück in den AlltagM.9 Brief an mich selbstM.10 Reflexionsraster