0

Architektur und Kunst

Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz 5

Erschienen am 10.09.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506769930
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 649 S., 685 s/w Fotos, 35 Farbfotos
Format (T/L/B): 5.1 x 30 x 21.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

800 Jahre franziskanische Präsenz in Deutschland: 1230 wurde die Sächsische Franziskanerprovinz gegründet. 2010 fusionierte sie mit den drei anderen deutschen Provinzen. In fünf Bänden wird die Geschichte der Saxonia wissenschaftlich aufgearbeitet.Band 5 widmet sich handbuchartig dem künstlerischen Erbe der Franziskaner von den Anfängen der Provinz im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts bis ins 21. Jahrhundert: der Lage, Architektur und Ausstattung von Kirchen und Klöstern. Insgesamt 20 Autoren unternehmen eine bislang nie gewagte Suche nach franziskanischer Kunst und dem Franziskanischen in der Kunst - in einem Gebiet, das zu seiner Glanzzeit von Aachen bis Königsberg reichte.

Autorenportrait

Roland Pieper, Dr. phil., ist Kunsthistoriker in Münster mit einem Schwerpunkt in mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Ordensarchitektur.