0

Entkoppelte Arbeitswelten

Betriebliche Arbeitsorganisationen und neue Intermediäre im Strukturwandel postindustrieller und virtueller Arbeitsgesellschaften, Arbeit und Organisation 6

Erschienen am 15.12.2022, 1. Auflage 2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837659429
Sprache: Deutsch
Umfang: 340 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 22.6 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Strukturen der industriell geprägten Arbeitsgesellschaft werden durch den zunehmenden Einsatz automatisierter und digitaler Technologien sowie den Ausbau der Infrastruktur des Internets maßgeblich verändert. Gleichzeitig lässt sich eine intensive Flexibilisierung vertrauter Strukturen betriebszentrierter Organisationsformen von Beschäftigung beobachten. Ina Krause beschreibt einzelne Dynamiken auf der gesellschaftlichen Mesoebene und trägt damit zur Debatte über die nachhaltige Gestaltung der digitalen und virtuellen Arbeitsgesellschaft in Deutschland bei.

Autorenportrait

Ina Krause (Dr. phil.), geb. 1979, lehrt Soziologie mit dem Schwerpunkt Gesellschaftlicher Wandel an der Technischen Universität Dresden sowi Organisations- und Wissenschaftstheorie an der Universität Salzburg. Sie promovierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Sonderforschungsbereich 580. Seit 2021 forscht sie zudem empirisch im BMBF-Forschungsprojektverbund 'InnoVET-Clou - Zukunftscluster für innovative berufliche Bildung'.