0

Adoleszenz und Arbeit

Das subjektive Verhältnis Jugendlicher zur Erwerbsarbeit, Arbeit und Organisation 9

Erschienen am 15.08.2022, 1. Auflage 2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837662054
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Format (T/L/B): 2 x 24 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie wollen Jugendliche arbeiten, wie entwickelt sich ihr subjektives Verhältnis zur Erwerbsarbeit und welche Rolle spielen dabei gegenwärtige Sozialisationsbedingungen und gesellschaftliche Dynamiken? Der Topos der Selbstverwirklichung in Diagnosen und Erzählungen zur 'Jugend von heute' schreibt sich stetig fort, doch Andreas Fischer zeigt auf Grundlage adoleszenztheoretischer Überlegungen und im Anschluss an arbeits- und jugendsoziologische Debatten, dass dessen Fundament in der Theorie zunehmend brüchig wird. Was das konkret für das subjektive Verhältnis Jugendlicher zur Erwerbsarbeit bedeutet, veranschaulicht er über eine umfangreiche quantitative und qualitative Empirie.

Autorenportrait

Andreas Fischer, geb. 1988, lehrt und forscht in den Bereichen der Arbeits-, Jugend- und Kultursoziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.