0

Bambi vs.Godzilla

Über Wesen, Zweck und Praxis des Filmbusiness

Erschienen am 15.03.2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895811845
Sprache: Deutsch
Umfang: 262 S.
Format (T/L/B): 2 x 19.6 x 12.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Filmgeschäft wird regiert von Gier, Eitelkeit, Dummheit, Bürokratie und schierer Gemeinheit und ist bevölkert von narzißtischen Stars und korrupten Produzenten. Diese sarkastisch-spitze Sammlung von Essays und Kolumnen des Autors und Regisseurs David Mamet deckt die Machenschaften der Traumfabrik Hollywood schonungslos auf und rechnet mit der amerikanischen Filmindustrie unbarmherzig ab. Angriffslustig gibt David Mamet ernüchternde und witzige Antworten auf Fragen aus allen Bereichen des Filmemachens, vom Konzept über das Skript bis hin zur Darstellung auf der Leinwand. Halbgötter und heilige Kühe des Filmgeschäfts - aufgepaßt!

Autorenportrait

David Mamet, geb. 1947 in Chicago, Dramatiker (u. a. Oleanna, Hanglage Meerblick, für das er 1984 den Pulitzerpreis erhielt), Drehbuchautor (Wenn der Postmann zweimal klingelt, Die Unbestechlichen) und Regisseur (Haus der Spiele) zählt zu den wichtigsten amerikanischen Autoren der Gegenwart. Zuletzt wurde sein Drehbuch Wag the Dog mit Robert De Niro und Dustin Hoffman von Barry Levinson verfilmt. Sein letzter eigener Film war Spanish Prisoner (Die unsichtbare Falle). Demnächst werden zwei weitere Texte von David Mamet im Alexander Verlag Berlin erscheinen: True and False und Three Uses of the Knive.